Die Ölmalerei, die zur Zeit der Renaissance im 14. Jahrhundert von Malern wie Jan van Eyck in den Niederlanden und Antonella da Messina in Italien entwickelt worden ist, ermöglicht Einzigartiges in der Malkunst. Sowohl der pastose, dicke Farbauftrag als auch die lasierende Ölmalerei in Kombination mit künstlicher Eitempera sind eindrucksvolle Techniken.
Aquarelle
Das Aquarell lebt von der Leichtigkeit der Pinselführung und dem lasierenden Auftrag der Pigmentschichten. Meistens inspirieren mich Blüten, Blumen und alltägliche Gegenstände.
Gouache
Gouache ist eine wasserlösliche und pastose Farbe die eine sehr spontane Malweise erlaubt.